Optionen
Übersicht
Mit dieser kleinen Anwendung können Sie einige undokumentierte Optionen von Newton 2.x
Systemen ändern.
Installation
Führen Sie eine Datensicherung durch. Es ist immer eine gute Idee, vor der
Installation eines neuen Programms eine Sicherung durchzuführen. Aufgrund der Vielfalt
der vorhandenen Programme und Systemkonfigurationen sind Probleme nie 100%ig
auszuschließen, auch wenn alle unsere Programme sorgfältig getestet sind.
Übertragen Sie die Datei Optionen.pkg auf Ihr Newton OS Gerät. Verwenden Sie dazu ein
Programm wie NBU, NCU oder den Newton Package Installer.
Optionen finden Sie nach der Installation im Extras-Ordner "Einstellungen"
unter "Konfig.".
Benutzung
Wählen Sie in der Konfigurationsliste den Punkt 'Optionen' aus.

- Schützen aktivieren
- In Newton 2.x Systemen können Sie Anwendungen in Ihren Newton geladen haben, die nicht
aktiviert sind. Derartige Anwendungen belegen keinen Platz im Heap. Eine geschützte
Anwendung wird mit einer Schneeflocke gekennzeichnet. Die Bezeichnung
"Einfrieren" kommt dem Sinn dieses Vorgangs näher.
-
- Undo-Redo statt Undo-Undo
- Wenn Sie zweimal hintereinander auf Storno tippen, wird beim zweiten Tippen entweder das
Stornierte wiederhergestellt (Undo-Redo) oder die zweitletzte Aktion rückgängig gemacht
(wenn möglich).
-
- Extras immer schließen
- Normalerweise werden die Extras geschlossen sobald Sie auf eine Anwendung getippt haben.
Entfernen Sie das Häkchen, wenn Ihnen das nicht gefällt.
-
- Licht beim Einschalten
- Ist diese Option gesetzt, wird beim Einschalten auch die Hintergrundbeleuchtung
aktiviert. Zusätzlich können Sie den Zeitbereich angeben, in dem das Licht automatisch
mit angeschaltet werden soll.
-
- Batterie-Warnung bei %
- Standardmäßig gibt das Newton OS die erste Warnung bei Erreichen einer
Batteriekapazität von 20% aus. Da heutige Hochleistungsbatterien danach immer noch eine
recht große Laufzeit ermöglichen, kann der Zeitpunkt der Warnung geändert werden. Bei
Einsatz von normalen NiCd Akkus (nicht dem Akkupack) kann die Prozentzahl etwas größer
(ca. 30%) eingestellt werden, da NiCd Akkus eine andere Entladecharakteristik als Alkaline
Batterien haben. Somit werden Sie nicht von der schnell abfallenden Spannung der NiCd
Akkus überrascht.
-
- Korrektur der letzten x Wörter
- Hier legen Sie fest, für wieviele "Wörter" das Newton OS die
Korrekturinformationen speichert. Bei Geräten mit wenig Heap kann dieser Wert
verkleinert, bei Geräten mit großem Heap entsprechend vergrößert werden.
-
- Anzahl der Zwischenablagen
- Üblicherweise bietet Ihnen das Newton OS eine Zwischenablage. Auf Newton OS Geräten
mit System 2.1 können Sie diese Zahl vergrößern.
Problembeseitigung
- Falls Sie Optionen nach dem Installieren nicht in 'Konfig' finden können, versuchen Sie
doch einmal, die Konfig-Liste zu rollen. Tippen Sie dazu einfach auf die üblichen Pfeil
auf/ab Tasten.
- Da die Anzahl der Zwischenablagen erst mit dem System 2.1 variabel wurde, können Sie
diese Funktion auch nur auf Geräten mit System 2.1 verwenden.
- Sämtliche Optionen zur Hintergrundbeleuchtung stehen natürlich nur auf Geräten mit
Hindergrundbeleuchtung zur Verfügung.
- Falls Sie die Optionen zur Hintergrundbeleuchtung nicht angezeigt bekommen, obwohl Ihr
Gerät eine eingebaute Hintergrundbeleuchtung hat, so stellen Sie bitte sicher, daß Sie
das neueste Newton System Update installiert haben.