|
Kalenderwoche im Termine-Programm links oben im Eck gewünscht?
Bitte... auch wenn das Programm schon 4711 mal geschrieben wurde, irgendjemand kann es immer noch brauchen!
Ausführliche Doku
Systemvoraussetzungen OS2.0 oder besser Getestet auf MP120/MP130, MP 2000 Aktuelle Version 1.2
|
Die Sonne knallt auf den Newton, er wird warm. Und dann beim Einschalten der verzweifelte Versuch den Kontrast so einzustellen, daß man etwas lesen kann. Muß nicht sein, das kann der Newton selbstständig!
Nur für die 2000er Newtons!
Ausführliche Doku
Systemvoraussetzungen MP2x00, OS2.0 oder besser Getestet auf MP 2000 Aktuelle Version 1.1
|
Eine alternative Möglichkeit die Benutzer-Info und den Arbeitsplatz umzustellen. Für die Leute, die ihren Newton an mehreren Arbeitsplätzen verwenden, oder unter verschiedenen Namen (Arbeit, privat, Nebenjob, ...) arbeiten.
Ausführliche Doku
Systemvoraussetzungen OS2.0 oder besser Getestet auf MP 120 /130, MP 2000 Aktuelle Version 1.1.0
|
Akkus im Newton funktionieren nur richtig, wenn man den AkkuPack von APPLE verwendet (oder meine Umbauanleitung). Das Problem ist, daß die Restkapazität falsch angezeigt wird. Nicht mehr mit SoftCharge!
OK, laden lassen sich die Akkus aber damit noch nicht im Newton.
Batterietypen:
- Alkali
- Nickel-Cadmium
- Nickel-Metallhydrid
- Lithium-Ionen
Systemvoraussetzungen OS2.1 NUR MP2x00 Getestet auf MP 2000 Aktuelle Version 1.1
|
Der schnellste Weg um die Kennwortabfrage des Newton ein und auszuschalten. So clever, daß nicht mal mehr der Newton ausgeschaltet werden muß.
Ausführliche Doku
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP120/130, MP 2000 Aktuelle Version 1.0
|
Dem MP2000 mit US-ROM Deutsch beibringen...
Neue Version jetzt umschaltbar zwischen Dezimalpunkt und Dezimalkomma.
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP 2000 Aktuelle Version 1.5
|
Speziell für das US-ROM des MP2000 abgestimmtes Packet um die Benutzerwörterliste leicht erweitern zu können.
Wörter löschen und hinzufügen über
- eingebaute Wörterbücher
- beliebige Notizen
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP 2000 Aktuelle Version 1.0.3
|
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Vorm Gebrauchtkauf eines Newton man man ihn so einem Schnelltest unterziehen.
- Lautsprechertest
- Bildschirmtest
- Bildschirmparameter wie Auflösung in Pixel und dpi und Anzahl Graustufen.
- Systeminfo mit Prozessortyp, Taktfrequenz, ROM-Version und RAM
- Geschwindigkeitstest für Ihre Speicherkarte!
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP 120/130, MP 2000 Aktuelle Version 1.2.2
|
Schnell und komfortabel markieren von Texten. Egal ob Text oder Grafik gemischt sind. Egal wie gross der Text ist.
Schnelle Umwandlung der gesammten elektronischen Tinte innerhalb eines Textes!
![]()
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP 120/130, MP 2000 Aktuelle Version 1.0
|
Füllstandsanzeige Ihres Akkus. Genaue Angaben über Spannung, Typ, Ladezustand. Je nach Newton Modell weitere Angaben über Temperatur, Netzteilspannung, Ladestrom, ...
Beim MP120/130 Anzeige des Zustands der Backupbatterie.
Ladezustand wird im Icon angezeigt!
![]()
Systemvoraussetzungen OS2.0, OS2.1 Getestet auf MP 120/130, MP 2000 Aktuelle Version 1.1
|
Die Aliens sind zurück. Seit OS 2.0 werden in Termine die Iconen anders dargestellt, wenn Sie Kontakt mit den Aliens aufgenommen haben.
Versicherungen für Entführungen durch Außerirdische gibt es in England.
![]()
Systemvoraussetzungen OS2.0 oder höher Getestet auf MP 120, MP 2000 Aktuelle Version 1.0
|
SoLong ist ein "Meter"stab auf dem Newton. Zugegebenermaßen lassen sich damit nicht alle Dinge messen, aber zumindest alles was man auf das Display legen kann. SoLong läßt sich zwischen metrischer und Zoll-Darstellung umschalten. Es gibt dazu eine kurze Deutsche und Englische Anleitung.
Systemvoraussetzungen OS2.0 oder höher Getestet auf MP 120, MP 130, MP 2000 Aktuelle Version 1.2
|
HexDez ist ein Programm zur Konvertierung zwischen verschiedenen Zahlenbasen. Eine Besonderheit ist die Verarbeitung mit 8, 16, 32 und 64 Bit Genauigkeit.
Ein Muß für Programmierer und HTML oder Java-Entwickler.
Zahlenbasen:
- Binär
![]()
- Oktal
- Dezimal vorzeichenlos
- Dezimal 1er Komplement
- Dezimal 2er Komplement
- Hexadezimal
Zwischen den Zahlenbasen kann frei konvertiert werden. Es steht eine spezielle Hex-Tastatur zur Verfügung. Deutsche und Englische Anleitung. Je ein Package für OS 1.x und OS 2.0/2.1
Systemvoraussetzungen OS 1.x, OS2.0, oder höher Getestet auf MP 110, MP 120, MP 130, MP 2000 Aktuelle Version 1.3
|
FontDrive stellt auf einem MP 120/130 MP 2000 5 Fonts zur Verfügung (ein Downloadfont ist in dem Package dabei). Zusätzlich können die Schriften beliebig in der Größe zwischen 6 und 99 Punkt skaliert werden. Jede Schrift kann mit einer beliebigen Kombination der Attribute Fett, Kursiv, Unterstrichen, Outline, Hochgestellt und Tiefgestellt versehen werden. Es werden alle ladbaren Fonts von Drittanbietern unterstützt. Alle Programme die die Funktionalität unterstützen, lassen sich durch einen Font-Knopf erweitern (z.B. Notizen).Der aktuell ausgewählte Font wird auf der Zusatztastatur dargestellt. Ideal für Symbol-Fonts, Kyrillisch, Griechisch, Dingbats, ...
Die Version für OS 1.x hat gegenüber der Version für OS 2.x etwas eingeschränkte Möglichkeiten.
Systemvoraussetzungen OS 1.x, OS2.0 oder höher Getestet auf MP 110, MP 120, MP 130, MP 2000 Aktuelle Version 2.23
![]()
Programm
![]()
Zusatzfonts
|
Sie haben einen MP120, MP130 oder MP2000 und wollen die Bildschirmtastatur oder die externe Tastatur mit einer anderen Belegung verwenden?
Mit Int'l Keyboard kein Problem!
Folgende Belegungen stehen zur Verfügung:
- US
- Britisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Deutsch
- Schweizerisch
TastaturGröße beim MP 2000 veränderbar. SchriftGröße einstellbar (9..12 Punkt). Fette und normale Buchstaben. Layout änderbar.
Und das unabhängig vom System ROM, ob Deutsch oder Englisch!
Systemvoraussetzungen OS2.0 oder höher Getestet auf MP 120, MP 130, MP 2000 Aktuelle Version 1.32
|
Hintergrundbeleuchtung und Bildschirmorientierung konfigurieren.
Abhängig von:
- Netzteil angeschlossen oder nicht
- Einschalten durch Benutzer oder Tastatur
- Uhrzeit
![]()
Systemvoraussetzungen OS2.1 oder höher, MP2x00 oder eMate Getestet auf MP 2000 Aktuelle Version 1.0
![]() |
Zurück zur homepage ©1999 by Nick Müller |